Chinmayi's Dream Restful Raven "Avon"


Ein neues Abenteuer. Aus "Tane wird nicht jünger" (bezogen auf Agi) wurde: der kleine Holländer. Unser Aussie Nummer 4, aus dem Nachbarland. 

Unser erster Welpe, der nicht aus dem Hause Ernst stammt und irgendwie doch... denn Papa von Avon ist der Neffe von Tane. Also auch ein Sportie, so um die Ecke... 

Dass Avon mit Tane verwandt ist, merkt man und doch ist er ganz anders. Wenn man Kekse in der Hand hat, vergisst er absolut alles, weshalb wir ihn gerne Spasseli nennen, ein halber Tane halt. Das hat nichts mit seiner Arbeitsqualität zu tun, er hat einen tollen Trieb, allerdings nur, bis er den Keks sieht, dann weiß er nicht mehr, was die eigentliche Aufgabe war.  Er ist sehr lustig, und kann alles was er so bisher gelernt hat in Sekunden abspulen, nur um eine Belohnung zu ergattern. Irgendwas von all dem wird Frauchen schon sehen wollen :-D

 

Bisher hat er uns einige Nerven gekostet. Er ist ein mega lieber Kerl, solange man ihn nicht allein lässt. Er hat ein kleines Problem mit Frust, bleibt nicht gern allein (was er durch die anderen ja eigentlich nie ist) und so sucht er nach Dingen, die er Zerstören oder Fressen kann. Natürlich gibt es Kauhölzer und Spielies, die hier rumliegen, aber er sucht lieber was Verboteneres um uns zu zeigen, dass er mit der Situation nicht einverstanden ist. Nach einem Jahr kann er jetzt aber auch mal ohne Kennel alleine bleiben. Mit dem Tod von Flare ist er schlagartig erwachsener geworden.

Komischerweise kann er beim Agi am Rand sitzen, ohne zu schimpfen, aber alleine bleiben... das ist ihm zu viel Verantwortung für sich selbst. Das Haus bewachen, überlässt er auch lieber den anderen. An der Tür bellen ist nicht sein Ding, aber die zufallende Autotür der Nachbarn kommentiert er gerne mal mit wuffen. Das hat ihm Flare toll beigebracht. Ach, so vermisst man es wenigstens nicht zu doll.

 

Er ist sehr feinfühlig und spricht ausgezeichnet hündisch. Die Mädels müssen nur mit einer Wimper zucken und er weiß, dass er jetzt lieber das Weite suchen sollte. Er hat aber auch viel Charm und versucht sein Glück trotzdem immer wieder.

Ich muss gestehen, ich musste von ihm überzeugt werden und er hat es mir am Anfang auch echt nicht leicht gemacht, mit all dem Blödsinn. Wenn ich ganz ehrlich bin, hat er erst so richtig Platz in meinem Herzen, seit Flare gegangen ist. Klingt komisch, aber jetzt sehe ich ihn erst, so richtig, so wie er ist. Ein toller Begleiter. Er diskutiert nicht (zumindest nicht mit mir), aber ist unnachgiebig im Erobern von Herzen. Und ein kleiner, anhänglicher Kuschel-Berserker. Ein kontakt-liebender Hund. Manchmal wirkt er echt schusselig, den verpeilten Blick hat er perfektioniert. Avon ist aber ganz klar bei Verstand und weiß genau was er will und wie er es bekommt. Da gibt es parallelen zu Flare, denn manchmal merkt man einfach nicht, wie sie einen beeinflussen.

 

Im Obedience macht er alle Übungen total gerne. Ablenken lässt er sich kaum, selbst in der Ablage braucht es einiges, damit er sagt, jetzt steh ich doch mal auf, das wird mir hier zu bunt mit dem Gehampel der Trainerin. Er ist ein fantastischer Hund zum Shapen. Hat er eine Übung mal begriffen, sie sich selbst erarbeitet, sitzt sie. Manchmal ist es schwer, ihn von Targets wegzubekommen. Da haben wir wohl zu viele Kekse spendiert...

Beim Agility fällt ihm die Konzentration schwerer. Bei mir kann er am Start warten ;-) Den Futterautomaten kann man gern weglassen, wenn man selbst keine Geduld hat. Denn die ersten Wege sind immer dahin vorprogrammiert, bis das Gehirn einsetzt... Belohnen am Mann kann man schwer, da er dann nach jeder Hürde reinkommt, extern was liegen lassen, puh, dann guckt er nur auf den Belohnungspunkt und vergisst das Laufen. Sagte ich bereits, dass er unser kleiner, verfressener Holländer ist?

 

Die Pubertät haben wir total easy überstanden und visieren jetzt mal die ersten Gesundheitsauswertungen und Ausstellungen an.  Im Juni '25 hat er bei der Spezialzuchtschau in MG in der Zwischenklasse in hübsches SG und einen 3. Platz eingeheimst.  Im Oktober gehen wir dann voraussichtlich zum Kören und schauen mal, ob Avon den Aussie-Gen-Pool bereichern kann.